Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
19.März

Die MINIPHÄNOMENTA in der Gerichtsschule vom 22.03. - 01.04.2022

                                                                

 

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, die durch Informationsflut und Zeitmangel geprägt ist. Das eigene unmittelbare Erleben, das Ausprobieren und altersgemäße Forschen finden immer weniger Raum. Die MINIPHÄNOMENTA besteht aus frei zugänglichen Experimentierstationen, an denen naturwissenschaftliche und technische Phänomene von Kindern hautnah erlebt und erforscht werden können.  

Vom 22.3.- 01.04. 2022 ist die MINIPHÄNOMENTA mit 25 Experimenten im Dachgeschoß der Gerichtsschule zu Gast. Zur gleichen Zeit wird in allen Klassen zusätzlich zu einem ausgewählten Thema geforscht, sodass in diesen 2 Wochen alles unter dem Motto „Forschen, Staunen, Entdecken“ steht.

Die Eltern haben die Möglichkeit, sich von ihren eigenen Kindern durch die Ausstellung der Miniphänomenta führen zu lassen. Dazu gibt es jeden Tag in der Woche vom 28.03.- 01.04. Termine von 10:00 - 12:00 Uhr. Das Anmeldeformular befindet sich in der Postmappe der Kinder. Auch Kindergartenkinder sind mit ihren Eltern in dieser Woche in der Zeit von 9:00 - 10:00 Uhr herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.  Es gilt weiterhin die 3G-Regel.

In der ersten Woche findet Unterricht nach Plan statt, in der zweiten Woche endet der Unterricht täglich um 11:45 Uhr. Die OGS findet wie gewohnt statt.

Wir freuen uns auf zwei spannende Wochen!

                                                                               

 

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

31 Okt. 2025
Waffeltag Klassen 3

Impressum  Datenschutz