Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
12.Juni

Kennenlern-Nachmittag für die Schulanfänger 2024/25

Am Montag, 10. Juni 2024, waren die Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das neue Schuljahr 2024/2025 mit ihren Eltern und Geschwistern zum Kennenlern-Nachmittag in die Gerichtsschule eingeladen. Viele Kinder kannten sich bereits aus unserer Minischule und begrüßten sich freudig. An den Tischen wurde gespielt und Kuchen gegessen. Neben einigen Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und dem Schulsozialarbeiter, waren auch die OGS und der Förderverein anwesend und konnten viele Fragen beantworten. In kleinen Gruppen gingen die Kinder in eine Klasse und bekamen die Geschichte des kleinen Löwenkindes vorgelesen, das Angst davor hatte, in der Schule nichts zu können. Wir wurden uns schnell einig, dass jedes Kind und auch jeder Löwe etwas Besonderes kann, z.B. rennen, Fussball spielen, klettern, singen und so weiter. Zum Abschluss bekamen die Kinder ihre erste "Hausaufgabe" in Form eines Heftes mit verschiedenen kleinen Übungen, die Spaß machen, ausgehändigt.

        

        

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz