Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
09.Dez.

Klassenfahrt zur Burg Altena

 Bericht über die Klassenfahrt der Klasse 3a (vom 21.11. - 22.11.) mit Übernachtung auf der Burg Altena

Das Programm unserer Klassenfahrt war sehr abwechslungsreich.

Donnerstag, den 21.11. 2019

12.00 Uhr Alle Kinder bekommen ein Mittagessen in der OGS. Kinder, die nicht in der
OGS sind, bringen bitte 1 Euro dafür als Beitrag mit.
12.30 Uhr Wir gehen zum Bahnhof. Sie können uns gerne begleiten.
12.57 Uhr Abfahrt Witten Hbf
13.39 Uhr Ankunft in Altena , Fußweg zur Burg
14.20 Uhr Kuchen essen im Burghof, Besichtigung der Jugendherberge, Belegen und
Einrichten der Zimmer
15.00 Uhr Große Burg -Rallye
18.30 Uhr Warmes Abendessen mit leckerem Hähnchenfleisch, vegetarisch ist auch
möglich.
19.30 Uhr Wir basteln Gespenster – Marionetten.
20.30 Uhr Ritterabend mit lustigen Spielen
22.00 Uhr Nachtwanderung: " Rund um die Burg". Taschenlampe nicht vergessen !
23.00 Uhr Gespenstergeschichten oder "Pyjama – Party" bis zur Geisterstunde
24.00 Uhr Nachtruhe, wenn die Gespenster es zulassen

Freitag, 22.11. 2019

8.00 Uhr Frühstück
8.30 Uhr Räumung der Zimmer
9.30 Uhr Führung durch das Burgmuseum mit pädagogischer Fachkraft
"Vom Knappen zum Ritter"
11.00 Uhr Spielen im Burghof oder kleine Wanderung
12.00 Uhr Fußweg zum Bahnhof
13.18 Uhr Abfahrt Altena Hbf
14.02 Uhr Ankunft Witten

 

Übernachtet haben wir in der Jugendherberge auf dem Gelände der Burganlage der Burg Altena. Weil die Jugendherberge sehr klein ist, haben alle Jungen in einem gemeinsamen Schlafraum übernachtet, genauso wie die Mädchen. Das war sehr gemütlich .

Wie man auf den folgenden Bildern sehen kann, hatten wir auf der Klassenfahrt zur Burg Altena viel Spaß und haben zugleich viel über das Leben der Ritter im Mittelalter gelernt.

Abendstimmung auf Burg AltenaAbendstimmung auf der Burg Altena

 

 

 

 

Bei der Führung durch das Burgmuseum (Vom Knappen zum Ritter) hatten wir viel Spaß und haben viel gelernt. Ein Kettenhemd ist ganz schön schwer.

Wir durften Ritterrüstungen anprobieren und haben unsere eigenen Wappen gestaltet.

 

 

 

 

Vor dem Rittermahl wurden Gespenster gebastelt.

An unserem Ritterabend haben wir viele Spiele gespielt.

Wer ist das denn? Wir hatte viel Spaß beim Mumienwickeln.

 

 

 

 

 

 

 

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

31 Okt. 2025
Waffeltag Klassen 3

Impressum  Datenschutz