Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Das Zahnmobil zu Besuch in der Gerichtsschule

21.Sep.

Das Team der „Kinder- und Jugendzahngesundheit“  des Ennepe-Ruhr-Kreises war mit der mobilen Praxis, dem „Zahnmobil“ zu Besuch in der Gerichtsschule. Ziel ist es, Karies und andere Zahnerkrankungen sowie Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen und die Familien bei der Gesunderhaltung der Kinderzähne zu unterstützen. Für die Zahngesundheit ist die Früherkennung von Karies besonders wichtig. Unbehandelte Zahnschäden können zu weiteren gesundheitlichen Schäden führen. 

Einige Kinder kommen im Zahnmobil zum ersten Mal in den Kontakt mit einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin. Durch die vertraute Umgebung sowie den Schulhof als Wartezimmer, wird den Kindern die Angst genommen. Bei vorliegender Einverständniserklärung der Eltern wird mit einem kleinen Pinsel ein Fluoridlack auf die hintersten, bleibenden Zähne aufgetragen. Vorher wird den Kindern gezeigt, wie man richtig Zähne putzt. 

      

 

Probe brotZeit der 1. Klassen

10.Sep.

In dieser Woche konnten die Kinder unserer neuen 1. Klassen unsere wunderbare brotZeit kennenlernen. Jeden Morgen ab 7:30 Uhr (letzter Einlass 7:50 Uhr) werden die Kinder in der Küche der Gerichtsschule mit einem stärkenden Schulfrühstück versorgt, damit sie mit frischer Energie in den Schultag starten können. Das vielfältige, abwechslungsreiche Buffet schafft bei den Kindern ein Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung. Zudem verbringen dort Kinder unterschiedlichster Altersklassen, Sprachen, Religionen und unterschiedlicher sozialer Herkunft eine entspannte gemeinsame Zeit miteinander. Dies führt zu einem guten Verständnis der Kinder untereinander und zu einem besseren Sozialverhalten. 

Mehr über die brotZeit finden Sie auf dieser Website unter "Über uns / brotZeit".

      

 

Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"

08.Sep.

Die beiden 4. Klassen schufen in den letzten Tagen wunderschöne, farbenfrohe Kunstwerke auf Aquarellkarton, die sich anlehnen an das Bild “Die Katze und der Vogel” von Paul Klee. Autorin Géraldine Elschner und Illustratorin Peggy Nille haben sich von diesem Bild inspirieren lassen und ein wunderbares Kunst-Bilderbuch geschaffen.

Die Katze erzählt von ihrem guten Leben in der Gefangenschaft, von ihrer Lust, den Vogel draußen zu fangen, aber auch von ihrem noch größeren Wunsch, seine Freiheit zu spüren. Nachdem der Vogel die Gitterstäbe durch gepickt hat, kann die Katze sich die Welt ansehen. Dafür ist sie ihrem Retter sehr dankbar.

   

   

  

Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule

04.Sep.

Heute war die Milchkuh Lotte zu Gast in der Gerichtsschule. Die tanzende Lotte übte mit den Kindern 6 einfache Bewegungen, die den Kindern sehr viel Spaß gemacht haben und die sich auch als kurze Auflockerung gut in den Unterrichtsablauf integrieren lassen. Im Anschluss daran gab es Bananenmilch aus echten gesunden Bananen und frischer Milch zu probieren. Wir freuen auf die Schulmilch, die wir ab nächster Woche im Rahmen des "EU-Schulprogramms NRW" 2 mal pro Woche für jedes Kind geliefert bekommen! Milch und Milchprodukte liefern wichtige Nährstoffe, wie Calcium und Eiweiß. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Schulmilch und unserem Schulobst die gesunde Ernährung unserer Kinder unterstützen können.

 
    

    

   

 

 

Einschulungsfeier am 28.08.2025

28.Aug.

Heute war der langersehnte Tag - der 1. Schultag - für die Schulanfänger und Schulanfängerinnen des Jahres 2025 endlich da! Die neuen Kinder und ihre Familien wurden heute mit einer wunderschönen Einschulungsfeier in der Gerichtsschule begrüßt. Zunächst erfolgte eine Vorführung der Klasse 4b, die in vielen verschiedenen Sprachen ihre Willkommensgrüße an die Kinder richteten, denn "Vielfalt leben und gemeinsam lernen" ist das Leitbild der Gerichtsschule. Nach dem Schulsong erfreute uns die Klasse 4a mit einer wunderbaren Aufführung der Häschenschule. Im Anschluß an die Feier gingen die Kinder stolz mit ihren nagelneuen Schultornistern durch den traditionellen Blumenbogen in ihre neuen Klassen. Auf dem Schulhof gab es für die Eltern Kuchen und Getränke, ein Dankeschön an die fleißigen Helferinnen. 

      

      

                              

  

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 41

Neuste Beiträge

  • St.-Martins-Umzug am Mittwoch, den 12.11.2025 um 17:00 Uhr
    Aktuelles 29.Okt.
  • Open Sunday - Kostenfreies Bewegungsangebot für Kinder der Gerichtsschule
    Aktuelles 29.Okt.
  • Aulatag und gesundes Frühstück vor den Herbstferien
    Aktuelles 15.Okt.
  • Klassenfahrt der 3. Klassen
    Aktuelles 12.Okt.
  • Das große Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 21.Sep.

Nächste Termine

05 Nov. 2025
schulfrei, Pädagogischer Tag, OGS mit Anmeldung

17 Nov. 2025 - 21 Nov. 2025
Elternsprechtage

21 Nov. 2025
Waffeltag Klassen 2

21 Nov. 2025
09:00 - 09:45
Zeit zum Lauschen

28 Nov. 2025
08:10 - 11:45
Basteltag

Impressum  Datenschutz