Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Schöne Herbstferien

17.Okt.

Mit einem herbstlichen Ausblick aus dem Klassenzimmer der 3b verabschieden wir uns in die Herbstferien.
 
Unser Büro ist in den Ferien nur unregelmäßig besetzt. Sie können uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.
 
Wir wünschen Ihnen und Euch eine erholsame und schöne gemeinsame Herbstferienzeit.
Am Montag, den 28.10.2019 beginnt die Unterrichtszeit wie gewohnt um 8:10 Uhr.
 
 

Fahrradtraining im dritten Schuljahr

10.Okt.

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3b beschäftigten sich in den letzten Wochen mit der Verkehrserziehung im Sachunterricht. In der Theorie lernten die Kinder die wichtigen Teile eines verkehrssicheren Fahrrads kennen und beschäftigten sich mit Verkehrsschildern und ersten Vorfahrtsregeln.
In der Praxis konnten die Drittklässler ihren Umgang mit dem Rad oder Roller üben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Geraden und Kurven fahren, Handzeichen geben, nach hinten gucken, Slalom fahren, richtiges Bremsen – für manche Kinder waren das noch herausfordernde Übungen, bei denen volle Konzentration gefragt war. Es gab keine Unfälle und hat allen riesigen Spaß bereitet.
Abschließend besucht uns Ende November Frau Glenz von der Polizei Bochum, die den Kindern den sicheren Umgang mit dem Helm näher bringen wird.

 

 

Einladung Laternenumzug

26.Sep.

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Kinder der Gerichtsschule freuen sich auf den Laternenumzug zu Sankt Martin. Jedes Jahr im
November wollen die Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 die dunkle Jahreszeit mit ihren bunten Laternen begrüßen. Alle Klassen bereiten sich auf diesen schönen Abend vor. Die Kinder basteln, kleben und malen, sodass alle Laternen pünktlich in ihrer vollen Farbenpracht erstrahlen können.
Am Tag des Laternenumzugs treffen sich die Klassen mit ihren Lehrern, Eltern, Geschwistern, Freunden und älteren Schulkindern auf dem Schulhof der Gerichtsschule, um gemeinsam durch den Stadtpark zu gehen. Begleitet von einem Posaunenchor schaukeln die Laternen zu bekannten Liedern durch den Park. Bei der Rückkehr wartet ein Feuerkorb auf die Teilnehmer des Laternenumzugs, und gemeinsam können alle den Abend gemütlich bei Martinbrezeln und Kinderpunsch auf dem Schulhof ausklingen lassen.

Am Mittwoch, den 13.11.2019 treffen wir uns um 17 Uhr auf dem Schulhof der Gerichtsschule. Wir freuen uns auf einen schönen Laternenumzug.

 

 

Anmeldung der Schulanfänger 2020/2021

19.Sep.

Liebe Eltern der Kinder,

die im kommenden Schuljahr 2020/2021 die Gerichtsschule besuchen wollen, die Termine für die Anmeldung der Schulanfänger sind folgende:

Montag, 23.09.2019 in der Zeit von 12.20 Uhr bis 15.00 Uhr

Dienstag, 24.09.2019 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Mittwoch, 25.09.2019 in der Zeit von 12.20 Uhr bis 15.00 Uhr.

 

Ab dem 09.09.2019 hängen die Terminlisten zum Eintragen im Erdgeschoss aus. Tragen Sie sich bitte für die Anmeldung vorher ein.

 

 

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Gerichtsschule

12.Sep.

Am Samstag, dem 21.09.2019 lädt die Gerichtsschule alle interessierten Eltern, Kinder und Schulanfänger (Schuljahr 2020/2021) zum Tag der offenen Tür ein.

In der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr sind Sie herzlich dazu eingeladen, den Unterricht zu besuchen und einen Schulalltag mitzuerleben. Ob Deutsch, Mathematik, Englisch, Kunst oder Sport, die Auswahl der Unterrichtsfächer ist groß.

Die OGS und der Schulverein der Gerichtsschule stellen sich vor und bieten Ihnen neben Informationen eine kleine Stärkung an.

Wir freuen uns auf Sie!

Katharina Boas und das Team der Gerichtsschule

 

 

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Seite 38 von 39

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz