Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Weihnachtsfeier am 20.12.2019

04.Jan.

Am 20.12.2019 feierte die Gerichtsschule ihre gemeinsame Weihnachtsfeier, für die alle Klassen einen kleinen Beitrag vorbereitet hatten, so dass wir uns auf ein wunderbar buntes Weihnachtsprogramm freuen konnten.

Zunächst führte die Klasse 3b das Stück „Die kleine Weihnachtstanne“ auf, in dem eine kleine Tanne ihre Zweige großzügig an hungrige und frierende Tiere verschenkte. Es folgte die Klasse 4c mit einem Weihnachtsgedicht, die 2b zeigte anschließend das Theaterstück „Der eilige Weihnachtsmann“. Die Klasse 2a half dem „Weihnachtsmann ohne Mütze“ bei der Suche nach der richtigen Weihnachtsmütze. Viele Mützen wurden anprobiert, bis endlich die richtige gefunden war.

Die 1b zeigte einen tollen „Schneeball-Tanz“, für den die Kinder lange und fleißig geübt hatten. Die 4b führte uns anschließend mit dem Lied „Jingle Bells“ durch eine englische Schlittenfahrt im Schnee. Die Klasse 3a schenkte uns viele „Kunterbunte Weihnachtswünsche“.

Was wäre eine Weihnachtsfeier ohne das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss, mit dem uns die Klasse 4a erfreute. Zwischen den Darbietungen wurden Weihnachtslieder gesungen, dabei durften „Die Weihnachtsbäckerei“ und „Feliz Navidad“ sowie das fröhliche TIP TAP der „Wichtelmännchen“ keinesfalls fehlen.

Zum Schluss blickte man in viele stolze und glückliche Kindergesichter, denn ein bisschen aufgeregt ist man ja schon, wenn man vor der ganzen Schule auf der Bühne steht.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für das Neue Jahr 2020!

 

 

Klassenfahrt zur Burg Altena

09.Dez.

 Bericht über die Klassenfahrt der Klasse 3a (vom 21.11. - 22.11.) mit Übernachtung auf der Burg Altena

Das Programm unserer Klassenfahrt war sehr abwechslungsreich.

Donnerstag, den 21.11. 2019

12.00 Uhr Alle Kinder bekommen ein Mittagessen in der OGS. Kinder, die nicht in der
OGS sind, bringen bitte 1 Euro dafür als Beitrag mit.
12.30 Uhr Wir gehen zum Bahnhof. Sie können uns gerne begleiten.
12.57 Uhr Abfahrt Witten Hbf
13.39 Uhr Ankunft in Altena , Fußweg zur Burg
14.20 Uhr Kuchen essen im Burghof, Besichtigung der Jugendherberge, Belegen und
Einrichten der Zimmer
15.00 Uhr Große Burg -Rallye
18.30 Uhr Warmes Abendessen mit leckerem Hähnchenfleisch, vegetarisch ist auch
möglich.
19.30 Uhr Wir basteln Gespenster – Marionetten.
20.30 Uhr Ritterabend mit lustigen Spielen
22.00 Uhr Nachtwanderung: " Rund um die Burg". Taschenlampe nicht vergessen !
23.00 Uhr Gespenstergeschichten oder "Pyjama – Party" bis zur Geisterstunde
24.00 Uhr Nachtruhe, wenn die Gespenster es zulassen

Freitag, 22.11. 2019

8.00 Uhr Frühstück
8.30 Uhr Räumung der Zimmer
9.30 Uhr Führung durch das Burgmuseum mit pädagogischer Fachkraft
"Vom Knappen zum Ritter"
11.00 Uhr Spielen im Burghof oder kleine Wanderung
12.00 Uhr Fußweg zum Bahnhof
13.18 Uhr Abfahrt Altena Hbf
14.02 Uhr Ankunft Witten

 

Übernachtet haben wir in der Jugendherberge auf dem Gelände der Burganlage der Burg Altena. Weil die Jugendherberge sehr klein ist, haben alle Jungen in einem gemeinsamen Schlafraum übernachtet, genauso wie die Mädchen. Das war sehr gemütlich .

Wie man auf den folgenden Bildern sehen kann, hatten wir auf der Klassenfahrt zur Burg Altena viel Spaß und haben zugleich viel über das Leben der Ritter im Mittelalter gelernt.

Abendstimmung auf Burg AltenaAbendstimmung auf der Burg Altena

 

 

 

 

Bei der Führung durch das Burgmuseum (Vom Knappen zum Ritter) hatten wir viel Spaß und haben viel gelernt. Ein Kettenhemd ist ganz schön schwer.

Wir durften Ritterrüstungen anprobieren und haben unsere eigenen Wappen gestaltet.

 

 

 

 

Vor dem Rittermahl wurden Gespenster gebastelt.

An unserem Ritterabend haben wir viele Spiele gespielt.

Wer ist das denn? Wir hatte viel Spaß beim Mumienwickeln.

 

 

 

 

 

 

 

„Dicke rote Kerzen…“ - (Adventssingen in der Gerichtsschule)

09.Dez.

Auch in diesem Jahr fand am letzten Freitag im November in der Gerichtsschule wieder ein Basteltag mit Auftakt (Adventssingen) statt. Diesen Tag nutzten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, die Klassen und die Schulflure winterlich zu schmücken.

Damit ein gemütlicher Start in die Advents- und Bastelzeit erfolgen konnte, trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn der ersten Stunde in der Aula.

Draußen war es noch dunkel. Nur einige Lichter brannten am Weihnachtsbaum. In der Mitte der Aula standen dicke rote Kerzen umgeben von Tannenzweigen(duft).

Als die ersten Töne des Klaviers erklungen, stimmten alle mit ein: „Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft…“.

Allen war klar: Die Adventszeit hat begonnen und es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten.

Jeden Freitag im Advent werden sich die Schülerinnen und Schüler jetzt zu Beginn der ersten Stunde treffen und die besinnliche Adventszeit mit schönen Weihnachtsliedern feiern.

 

 

Weihnachtlicher Basteltag

01.Dez.

Am letzten Freitag vor dem ersten Advent fand auch in diesem Jahr traditionell unser weihnachtlicher Basteltag statt.

Nachdem sich alle Kinder und Lehrer*innen in der ersten Unterrichtsstunde in der Aula trafen, um sich beim gemeinsamen Singen auf die Weihnachtszeit einzustimmen, begann im Anschluss das freudige Basteln. Es wurde in allen Klassen mit viel Engagement geschnitten und gerissen, geklebt und gekleistert, gemalt und gezeichnet. So entstanden an diesem Vormittag zahlreiche Schneemänner und Pinguine, Tannenbäume und Sterne, Rentiere und ganze Weihnachtsstädte. Vor allen Dingen wurden so die Fenster dekoriert, aber auch die klasseneigenen Adventskalendertütchen gestalteten viele Kinder selbst. Am Ende des Tages verließen alle eine hübsch geschmückte Gerichtsschule.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

 

 

 

Teilnahme am Wittener Schulschach-Cup

01.Dez.

Am Samstag den 9.November machten sich Kinder der 3. und 4. Klassen auf den Weg zur Sparkasse um am Schachturnier teilzunehmen. Manch einem wurde richtig mulmig beim Anblick des vollen Veranstaltungssaales an der Ruhrstraße. Und trotzdem sind 13 tapfere Gerichtsschüler gegen Kinder und Jugendliche aus ganz Witten angetreten. Die ersten Spiele hatten es in sich. Danach wurde die Siegesquote und die Stimmung deutlich besser. Am Ende haben unsere Freunde des Denksports nichts gewonnen, aber viel dazu gelernt. Allem voraus, dass man nicht aufgeben soll.

 

 

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Seite 38 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz