Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Sportfest am 31. Mai 2023

31.Mai

Nicht eine Wolke zeigte sich heute am Himmel, und zu den warmen Temperaturen gesellte sich ein leichter, erfrischender Wind. Genau richtig für das nachgeholte Sportfest der Gerichtsschule auf dem Sportplatz an der Jahnstraße. Die Kinder aller Klassen strengten sich mächtig an, um beim Weitsprung, Ballwurf, Sprinten und Dauerlauf viele Punkte für die Sieger- und Ehrenurkunden zu sammeln. Der abschließende Dauerlauf um den Platz war dann doch ein wenig anstrengend, wurde aber von allen Kindern tapfer gemeistert. Auf dem Rückweg freute sich das ein oder andere Kind über eine begleitende Hand, denn gemeinsam geht es leichter. Ein Dankeschön an die Eltern, dass Sie uns so zahlreich unterstützt haben.

                 


              


                        

 

 

Familienfest der Klassen 1a und 1b

26.Mai

Am 25. Mai feierten die beiden ersten Klassen ein großes Familienfest, zu dem neben viel guter Laune auch Sonnenschein und blauer Himmel eingeladen waren. Die Eltern und Großeltern hatten ein tolles Buffet mit leckeren landesspezifischen Speisen zusammengestellt. Zunächst sangen die Kinder für ihre Familien zwei Lieder, die vorher fleißig eingeübt worden waren und nun mit strahlenden Gesichtern geschmettert wurden. Danach durfte das Buffet geräubert und gespielt werden. Auch beim abschließenden Aufräumen gab es viele helfende Hände. Ein gelungener Nachmittag!

  Wir sind sicher, dass noch viele solcher wunderbaren "Feste der Kulturen" in unserer Schule gefeiert werden.
     

                

                              

                                      

 

 

Tagesausflug der Klasse 4b zum Schloß Beck

26.Mai

Die Klasse 4b verbrachte einen actiongeladenen Tag im Freizeitpark Schloß Beck. Angereist sind die Kinder der vierten Klasse mit dem Zug. Mit vollem Eifer wurden sämtliche Fahrgeschäfte und Spielplätze besucht. Bei der Fahrt mit der Marienkäferachterbahn wurden die Arme in die Höhe gerissen und es wurde laut gekreischt. Ihre Höhenangst konnten viele Kinder auf dem Baumwipfelpfad überwinden und im Gruselkeller gab es manch schaurige Gestalt zu bestaunen. Richtig Austoben konnten sich die Kinder auf den Trampolinen und Klettergerüsten. Aber auch die Teppichrutsche, die Wasserbahn und das Pferdchen reiten waren sehr beliebt. Die lange Zugfahrt nutzten die Viertklässler für mehrere Spielpartien schwarze Thekla, Elfer raus und Uno. Mit vielen neuen Erfahrungen ging es am späten Nachmittag müde und zufrieden zur Gerichtsschule zurück.

                   

                      

                     

 

 

Besuch der ersten Klassen in der Musikschule an der Ruhr

06.Mai

Die beiden ersten Klassen waren eingeladen in der Musikschule an der Ruhr und durften dort einige Instrumente ausprobieren. Die Kinder waren begeistert, insbesondere als sie gemeinsam mit Inhaber Jens Beckmann bei einem rockigen Musikstück die Instrumente so richtig laut klingen lassen konnten.

Hier kann man sich für eine kostenlose Schnupperstunde anmelden: Musikschule an der Ruhr

 

            

 

 

Müllsammelaktion "Witten bolzt"

28.Apr.

In den letzten Tagen war Jens vom Weniger e.V. an der Gerichtsschule zu Besuch. Im Rahmen des Projekts "Witten bolzt" befassten sich die Kinder in allen Klassen mit dem Thema Müll. Wir sammelten in den umliegenden Straßen der Schule Müll und bewegten uns anschließend mit kleinen Spielen an der frischen Luft. Die Kinder waren voller Tatendrang und Freude dabei. Immer wieder kamen wir mit Anwohnern ins Gespräch und so konnten wir auch die Menschen im Wiesenviertel im Umgang mit Müll sensibilisieren. Unser Müllberg war nach vier Tagen und acht Stunden Sammelaktion 240kg schwer!

                     

                                 

 

 

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Seite 21 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

31 Okt. 2025
Waffeltag Klassen 3

Impressum  Datenschutz